XXVII. Struktur und Summenformel
Die Summenformel gibt stets die Anzahl der beteiligten Atome in einem Molekül an.
Ohne Berüchsichtigung der Anordnung der Atome.
Dabei ist diese entscheidend, den auch wenn summenmäßig die Atome identisch sein können können, deren Anordnung 2 unterschiedliche Stoffe hervorbringen.
Die Strukturformel gibt neben der Anzahl der Atome auch deren Anordnung vereinfacht dargestellt an und ist eine Erweiterung der Summenformel, mit der Strukturformel wird ebenfalls die Summe angeben, und das noch in der richtigen Anordnung hier nun ein paar Moleküle als Beispiel:
Molekül | Summenformel | Strukturformel |
Diwasserstoffmonoxid | H2O | H-O-H |
Ethanol | C2H6O | C2-H5-O-H |
Kohlenstoffdioxid | CO2 | O-C-O |
Glucose | C6H12O6 | H-C-OH-H-C-OH-H-C-OH-H-C-OH-H-C-OH-H-C-OH |
Die Arbeiten an Chemie I wurden aus mehreren Gründen eingestellt.
Updates wirds als Kommentar oder in anderer Form geben.
Vorallem wegen der Übersicht entschloss man sich gegen eine Erweiterung.