Das Universum erscheint für euch optisch unendlich riesig es dehnt sich bis zu einem bestimmten Punkt aus ist aber endlich für euren Verständnis aber unendlich, da ihr die enorme Größe nicht fassen könnt. Es hat eine unsichtbare in eurer 3D Welt nicht sichtbarer Rand/ Wand in einem für euch aktuellen nicht erfassbaren Rahmen. Es ist ausreichend für alle groß aber durchaus durch Gravitation und Masseanziehung und göttliche Resonanz und Gesetze endlich und kontrollierbar. Auch wenn der Mythos des unendlichen Universum damit zerstört ist, ist es für euch keine physische Einschränkung in eurem wirken und handeln. Es hat aber auf euch und eurem Verständnis es sei unendlich.
2023-07-03 00:08 Luna
Schlagwort-Archive: Universum
Wissenswertes Schwarze Löcher
Dieser Seite Artikel ist eine Zusammenfassung mit allen wichtigen Fakten zu den Schwarzen Löchern.
Ein Schwarzes Loch ist ein massereiches Objekt was spiralförmig sich dreht und dabei einen so starken Sog erzeugt das nicht mal Licht mit 300.000 km/h diesem entweichen kann es ist in der Lage ganze Planeten und gar Sterne wie die Sonne zu zerreisen und zu verschlingen. Weiterlesen
Rotation wie beim Mond
Es wurden bei einer benachbarten Galaxie 3 Supererden entdeckt.
Ihr Stern hat aber nur eine Masse von 1/3 unserer Sonne. Gliese 667C hat also nur:
0,663 kg 1030 .
Der Jupiter z.B. hat eine Masse 1,899 · 1027 kg von und entspricht ~318 Erdmassen. Weiterlesen
Positronen erstes Zeichen für Dunkle Materie
Bis her wusste man nur da muss noch was sein, den die Materie und das Universum die Masse der Planeten,Sterne reichte nicht aus um die Gesamtmasse auszugleichen.
Da gab es noch etwas anders die „Dunkle Materie“.
Die Dunkle Materie besteht aus Positrionen, Positivierter Elektronen. Weiterlesen
Schwarzes Loch verschlingt Superplaneten
Ein Schwarzes Loch verschlingt einen Superplaneten. Weiterlesen
Großen Brocken im All
Asteroiden ab einem Durchmesser größer von 50 Metern sind für die Erde sehr gefährlich. Weiterlesen
Asteroidennotfallpläne
Asteroiden gibt es seit der Entstehung des Univerums, vor gut 11-13 milliarden Jahre,als eine Staubwolke aus Materie und einfachen Atomen sich begann durch Gravitation zu vereinen und zu bilden. Weiterlesen
Asteroid dringt in den erdnahen Bereich ein
In der kommenden Woche wird uns ein Asteroid besuchen, Weiterlesen
Sind wir allein?! Mehrere erdähnliche Planeten entdeckt
Sind wir allein im weiten All?
Gibt es nur die Erde als möglichen Kanidaten für Leben? Weiterlesen
Wasser auf dem Merkur
Die NASA die US-Weltraumbehörde findet Eis auf dem Merkur. weiterlesen
Planet ohne Fixstern
Es wurde in etwa 100 Lichtjahre ein Planet mit hoher Masse entdeckt der ohne Fixstern das All umkreist. weiterlesen
Sternenhaufen
Die Sternewarte Eso schoss ein Foto der Milchstraße mit 84 Millionen Sternen. Weiterlesen
Wo Sauerstoff vorhanden ist, gibts meist auch Wasser.
Planeten die Wasserstoff enthalten oder zu mindestens teilweise Wasserstoff sowie ein Sauerstoffvolumen haben, ist die Chance auf Wasserstoffsauerstoffverbindungen sehr wahrscheinlich. weiterlesen
Auf der Suche nach dem Stein der Neugier
Der Marserkundungsrover Curosity erkundete weitere Teile des Marses. weiterlesen
Yoyager 1 am Rande der Milchstraße.
Die Raumsonde Voyager eins sollte den Saturn und den Jupiter fotografieren, aber inzwischen hat sie neue Ziele. weiterlesen