
Schall kann sich eigentlich in einem Vakuum gar nicht ausbreiten, es wird aber eine andere Methode verwendet. Weiterlesen
Die NASA zeigt in einem 60 sekündigen Video die Entstehung des Universums, Weiterlesen
Die NASA die US-Weltraumbehörde findet Eis auf dem Merkur. weiterlesen
Nach der NASA 1969 sollte mit 2030 die ESA den Amerikanern in ihre Fußspuren treten, da kein Wind vorhanden ist und weniger Errusion, könnten sie noch evtl. da sein wenn nicht Einschläge sie zerstörten. Die Mondlandung der Wiederbesuch des Mondes wird nun wegen Investment-Investoren und Sponsoren-Mangel wohl möglich ausfallen. weiterlesen
Curisity hat bei seiner Entdeckungstour ein silberglänzendes Objekt gefunden. weiterlesen
Das Spaceshuttleprogramm der NASA wurde beendet. Es dauerte von 1981-2011. weiterlesen
Planeten die Wasserstoff enthalten oder zu mindestens teilweise Wasserstoff sowie ein Sauerstoffvolumen haben, ist die Chance auf Wasserstoffsauerstoffverbindungen sehr wahrscheinlich. weiterlesen
Die Spaceshuttle-Mission ist beendet. weiterlesen
Wegen Pension des Shuttles „Endeavour“ auf der Reise einer Boeing 747 mussten 400 Bäume ihr Leben lassen, sie wurden einfach gefällt weil sie im Weg standen 🙁 weiterlesen
Curosity analysiert Gestein. Weiterlesen
Die Raumsonde Voyager eins sollte den Saturn und den Jupiter fotografieren, aber inzwischen hat sie neue Ziele. weiterlesen
Die Internationale Space Station muss aktuell nur mit 62,5% der Leistung auskommen. Weiterlesen
Neues vom Mars. weiterlesen
Auf dem Mars ist es kalt, eise kalt. weiterlesen
Unter N24-Livestream können Sie die nächsten 6-24 Stunden Kosmonauten bei Außenarbeiten an der ISS beobachten. mehr