Im März 2011 verursacht durch einen Tsunami wurde Fukushima schwer getroffen, Reaktoren wurden beschädigt es kam zu Stromausfällen und auch zu mehreren Kernschmelzen, Weiterlesen
Schlagwort-Archive: Kernkraft
Nein, zur atomaren Energiegewinnung.
Wieder mal ist der Strom und damit die Kühlung in Fukushima ausgefallen.
Es Bestand zwar keine Gefahr für die Anwohner Fukushimas bzw. Tokio. Weiterlesen
Weitere Artikel:

Strom mit Risiken
Die nukleare zivile Energiegewinnung ist günstig aber sehr risikoreich und die Folgen sind enorm. weiterlesen
Weitere Artikel:
Nukleare Energie ist alles andere als sicher
Tschernoby 1986 und 2011 Fukushima zeigen eindrucksvoll und deutlich die Gefahr von nuklearer ziviler Energiegewinnung. weiterlesen
Weitere Artikel:
Cäsium-137 belastet Pazifik
Durch die im März 2011 passierte atomare Katastrophe in Fukushima Japan, wird sich das verseuchte Wasser mit der Meeresströmung bewegen und so die Welt umrunden. weiterlesen
Weitere Artikel:
Japan aus 2011 wenig gelernt!?
Hat Japan aus Fukushima wenig gelernt!? weiterlesen
Weitere Artikel:
AKWs wieder am Netz.
Japan fuhr ihre AKWs wieder hoch. weiterlesen
Weitere Artikel:
AKW in Frankreich abgeschaltet.
Ein AKW in Frankreich, nähe der rheinischen deutschen Grenze wurde nach Tests abgeschaltet.
weiterlesen
Weitere Artikel:
Atomausstieg kostet 44 Milliarden
Der Atomausstieg in gut 10 Jahren wird mit 44 Milliarden beziffert. Weiterlesen
Weitere Artikel:
Benzau Reaktor block geht offline
In der Schweiz musste ein Reaktorblock deaktiviert werden Weiterlesen