
Fracking Schema
© Mikenorton
Fracking die Gasförderung darf nicht erlaubt werden, den die Folgen können nicht abgeschätzt werden, wenn z.B. das Methan aus dem Permafrostboden entweicht, Weiterlesen
Fracking Schema
© Mikenorton
Fracking die Gasförderung darf nicht erlaubt werden, den die Folgen können nicht abgeschätzt werden, wenn z.B. das Methan aus dem Permafrostboden entweicht, Weiterlesen
Immer mehr Pflanzen, Nutztiere und andere Bereiche der Natur ziehen sich zurück oder gehen ein. Weiterlesen
Das Leben auf dem Mars ist schwierig aber von der Temperatur möglich. Warum dieser Aufwand zu hoch ist und warum wir lieber auf der Erde bleiben sollten erkläre ich in in diesem Artikel.
Die Atomosphäre des Marses ist ca. 150 mal dünner als die Erde, und im gegensatz zur Erde immer weiter abnimmt.
Dann ist der Sauerstoffgehalt mit unter 1% für unser bekanntes Leben zu gering, wir wären immer an Atmungsgeräten, Schutzanzügen und Sauerstoffvorräten abhängig, ein kurzer Besuch wenige Tage ist möglich, ein langfristiges Leben stellt sich als zu große Herausforderung aus, ähnlich wie beim Mond, wobei da die Entfernung noch eher überwindbar wäre.
Man müsste den Kohlenstoffdioxidgehalt der bei 90% liegt drastisch reduzieren, da ja nur 1% Sauerstoff vorhanden ist.
Man müsste Pflanzen ansiedeln die dann den Kohlenstoff in Zucker und Sauerstoffdioxid aufspalten würden, der Aufwand und bis dieser Vorgang vorangeschritten ist würde Jahrhunderte wenn nicht Jahrtausende dauern. So bleiben wir lieber auf der Erde, den den Mars lebensfreundlich zu machen würde viel energie und vorallem Kosten verursachen.
Die Atmosphäre des Mars beträgt: 0,00676 bar. Die der Erde 1,014 Bar. Die der Erde ist also erheblich dicker und stabiler, die des Mares wird weiterhin schrumpfen.
Quelle:N24.de 2013-07-22 11:09:55
Wikipedia.org 2013-07-22 11:14:06
Sonnenaufgang an einem Februar Morgen irgendwo in Frankfurt.
Die globale Erderwärmung geht langsamer als berechnet.
Außerdem waren Klimaschwankungen auch schon vor unserem Bestehen normal und die Erde war auch schon mal heißer und chaotischer als jetzt, es ist eben wie ein Lebenszyklus nach einem Boom gibt es eine Sättigung und dann irgendwann einen Abschwung und dann geht es wieder aufwerts ein auf und ab. Aber alles ist miteinander verbunden und hat einen tieferen Sinn. Weiterlesen
Die fossilen Energiestoffe sind das große Problem der Menschheit.
Seit anbeginn der Industrialisierung im 18.Jh. bis 20.Jh. wurde durch immer weiteren technischen Fortschritt immer mehr fossiler Brennstoff verwendet um Maschinen,Gebäude oder andere Anlagen zu betreiben. Weiterlesen
Unsere Nutzung von fossilen Brennstoff ist ungestoppt, zwar wurden die Filterungen von Kohlenstoffdioxid immer weiter verfeinert und es kommt immer weniger in die Atmosphäre, aber das Deutschland eine Vorreiterrolle im Klimaschutz hat reicht nicht aus, Weiterlesen
Die Gesteinsprobe von Curosity enthält Anzeichen von Bakterien oder sehr einfachem Leben. Weiterlesen
Der morgen an uns vorbei sausende Asteroid könnte mehrere wertvolle Gase und Elemente enthalten, ein Abbau ist aber aktuell technisch nicht möglich. Weiterlesen
Der Klimawandel schreitet immer noch trotz Ökostrom und Bemühungen des Kohlenstoffdioxidausstoßes zu senken zu schnell voran. Weiterlesen
Algen waren die ersten Pflanzenformen auf der Erde im Wasser erst später entwickelten sich Blumen,Bäume,Blumen.
Ein von Curosity entdeckt Staubsturm beeinflusst das Klima auf dem Mars enorm. weiterlesen
In England ist eines der Länder in „Europa“ die mit der häufigsten Niederschlagwerten.
In Großbritannien ereignete sich flutartige Regenfälle die Teile des Landes überfluteten.
Mindestens 3 Menschen kamen dabei um.
Umgestürzte Bäume sorgten für schwere Schäden und Chaos.
In den USA herrschen eher die Hurrikans die es aber hier wegen des fehlenden Ozeans nicht gibt außerdem muss die Windrichtung konstant und die Temperatur 26 Grad erreichen.
Aber Flut ist hier ebenso möglich und wohl möglich eine folge des Klimawandel und des Treibhauseffektes die durch Treibhausgas wie Kohlenstoffdioxid und Methan verursacht werden.
Sie halten die Wärme wie eine Decke auf der Erde.
Quelle :26.11.2012 12:58
Ein Solarflugzeug Umkreiste ein Bebiet von 6000 km.
Das nächste Ziel ist eine Weltumrundung. weiterlesen
In der Atlantikküste in Brasilien, wurden dutzende tote Pinguine an die Strände von Brasilien geschwemmt worden. weiterlesen