Ist der Mond ein eigenständiger Trabant oder doch nur eine 2. kleinere Erde?
Weiterlesen
Schlagwort-Archive: Weltall
Suche nach 2. Erde geht weiter
Die Suche nach einem 2. Zuhause geht weiter. Weiterlesen

13 Millarden altes Sonnensystem entdeckt
Forscher entdecken sehr altes Sonnensystem. Über 13 Milliadren Jahre Weiterlesen
Tornado auf der Sonne
Tornado fegt gigantisch über die Sonne. Weiterlesen

Hubble Bilder
Seit 1990 ist das Weltraumteleskop am knipsen. Weiterlesen
Phobs-Grunt Absturz
Die Marssonde Phobs-Grunt die den Marsmond Phobs untersuchen sollte, ist Sonntag abgestürzt. Weiterlesen
Hobby Astronom filmt russische Sonde
Ein Hobby-Astronom filmt die zerschellende russische Weltraumsonde beim Eintritt in die Erde. Weiterlesen
Phobos-Grunt zerschellt in Moskau
Der verunglückte und außerkontrolle geratene Sattelit „Phobos-Grunt wird ins Moskau herunterkommen.
Weiterlesen
Sternschnupenregen fällt in den Nebel
Der für Mittwoch angekündigte Sternschnuppenhagel für 2012 wird in vielen Teilen Deutschlands wegen Nebel ins Wasser fallen.
Leider wird man durch den Nebel in den meisten Teilen Deutschlands wenig bis gar nicht zu sehen bekommen.
Die Quadrantiden, werden nur im Osten und in Nordrheinwestfallen (NRW) zu sehen sein.
Den Namen haben sie von einem Quantranten Sternenbild, dem Mauerquadrant.
Quelle: N24.de 02.01.2012 00:30
Diskutiere diesen Beitrag im Forum
Doch kein Komet oder Stern…
Der am 24.12.2011 von vielen gegen 17 Uhr entdeckte mysteriöse Schweif am Himmel, Weiterlesen
Weltraumschrott oder doch die Weihnachtskutsche?
3 rätselhafte Lichtstrahlen konnten heute viele ca. 17 Uhr in Deutschland am Himmel beobachten. Was ist es die Weihnachtsschlittenantriebe, eine Rakete oder was.
Keine Weiß es genau, man vermutet das es Reste des letzlichen Raketenstart zur ISS ist.
Quelle: N24.de 24.12.2011 23:16
Diskutiere diesen Beitrag im Forum

Teleskop entdeckt weitere Planeten
Das Weltraumteleskop Keplar entdeckte weitere erdähnliche Planeten, für Leben ist es dort allerdings viel zu heiß. Weiterlesen
Kosmischer Besuch
Am kommenden Dienstag bekommen wir äußerst kosmischen Besuch.
Weiterlesen

Wasser auf dem Mars
Forscher entdeckten Wasserstoffoxiddämpfe auf dem Mars. Weiterlesen
Black is beautiful
Der schwärzeste Planet je her wurde nun entdeckt.
Er reflektiert kaum Licht zurück und ist (somit) schwärzer als Kohle.
TrES-2b heißt dieser Planet bis lang, jeder Planet bekommt in der Anfangszeit eine Alphanummerische Benennung. Blacki könnte man diesen doch taufen oder?
Zum Vergleich der Jupiter relektiert 30% des einfallenden Lichts zurück, der Exoplanet gerade mal 1%.
Es gibt zwar Helligkeitsschwankungen bei der Umrundung seiner Sonne, aber diese sind unvorstellbar klein 0,001% (aufgerundet!)
Mehr in der Quelle:
N24.de 12.08.2011 13:39
Diskutiere diesen Beitrag im Forum