Ein Löwe „Ariel“,in Brasilien,ist in Not.
Er hat eine schwere Blutkrankheit.
Viele Facebook-Freunde spenden regelmäßig.
DIe Erkenntnisse sollen auch anderen Arten in Zukunft helfen.
Quelle: N24.de 21.07.2011 19:00
Ein Löwe „Ariel“,in Brasilien,ist in Not.
Er hat eine schwere Blutkrankheit.
Viele Facebook-Freunde spenden regelmäßig.
DIe Erkenntnisse sollen auch anderen Arten in Zukunft helfen.
Quelle: N24.de 21.07.2011 19:00
Nach der schwer Naturkatastrophe im März in Japan, was ein GAU in Japan zur Folge hatte, soll der Wiederaufbau über 200 Millarden Euro kosten.
Dieses Geld soll innerhalb von 5 Jahren ausgegeben werden.
Die Radioaktivität belastet auch die Tiere in der Region um Fukushima.
Quelle: N24.de 21.07.2011 18:59
Wegen des Atomausstieges, und der Abschaltung von 2 AKWs schreibt der bayrische Energiekonzern EnBW rote Zahlen.
Es fehlen ca. 600 Mio. Euro.
Hohe Abschreibungen, und der Ausfall von 2 AKWs und die Steuern führten dazu.
Quelle:N24.de 21.07.2011 16:56
Statt 30°-35° C, Sommer, Sonnenschein, Freibad, Freizeitpark, Picknick, Sonnenbaden, erwartet uns die nächsten Tage, trübes Wetter, Regen und eher kältere Temperaturen nicht höher als 25°C, da ist nicht viel mit Sommer.
Der Sommer hat sich mal kurz von uns wegen Sommerferien verabschiedet.
Ob und wann er vom „Urlaub“ zurückkehrt ist noch unklar.
Witziges Video, Hund ärgert sich über sein Herrchen.
Quelle: FFH.de 20.07.2011 17:18
Ein Ranger wird beim Versuch das Tier einzugangen, von einem Leoparden attackiert.
Die Erfolge das Tier einzufangen blieben aus.
Dieser drang in ein Dort ein.
Quelle: N24.de
Das bekannte Führerscheinfoto von Herrn Niko Alm aus Österreich, war kein Scherz.
Mehrere Medienverläge wollten den Mann interviewen, u.a. Bild,Focus,BBC und weitere.
Viele eiferten dem Vorbild nach vorallem in Sozialen Netzwerken wurden oft die Profilbilder geändert, manche mit Nudelsieb oder ähnlichem.
Laut Alm kämpft dieser und andere Pastafari darum das die Religion bald staatlich anerkannt werden soll, wenns nach Alm ginge.
Quelle: kath.net 20.7.2011 13:38
Immer mehr Männer und vorallem Frauen vertrauen der Esoterik.
Da runter zählen Reiki,Vorhersagen,Heilmethoden.
Die Geschäftsführerin Ried, des Vereins Sekteninfo teilt die Esoterik in folgende Bereiche ein
Lebenshilfe
Zukunftsweissagung
Wunderheilung
80% der Frauen und 60% der Männer glauben an die Wirkung von Esoterik.
Das Esoterik nicht immer was mit Religion zu tun haben muss sollte klar sein.
Sogar 48% der Befragten glauben daran das der Stand der Sonne erheblich ist, bei der Beeinflussung des Wohlbefindens.
Quelle:
kath.net 20.07.2011 13:31
gardnerian.de-Forum 20.07.2011 13:31
Wetterdienst gibt Unwetterwarnungen heraus.
Dauerregen in Südosten Deutschlands befürchtet.
Betroffen: Brandenburg,Sachsen,Sachsen-Anhalt.
Mehr als 50 Liter pro m2
Mögliche Folgen: Übersteigung von Flüssen,Seen, überflutete Straßen und Erdrutsche.
Quelle: N24.de
Genial, das muss man gesehen haben. Die haben Potenzial.
Quelle: FFH.de
Hier kann man nachgucken, ob die Inhaltsstoffe wirklich drin sind oder sich beschweren, wenn die Verpackung in die Irre führt oder wenn man z.B.: Auf der Packung große Erdbeeren findet, im Joghurt allerdings keine einzige Erdbeere zu erkennen ist.
Diese Portal ist neu und wird von der Verbraucherzentrale verwaltet und zur Verfügung gestellt.
www.lebensmittelklarheit.de
Medikamente die Bockshornkleesamen enthalten könnten mit EHEC verunreinigt worden sein. Achten sie vor der Einnahme darauf, ob dies bei ihrem Medikament enthalten ist, wenn ja vermeiden sie die einnahme und kontaktieren sie den Arzt oder Apotheker.
Die Pharmaindustrie ruft die betroffenen Medikamente zurück.
Quelle: N24.de
Experten warnen davor ihre Kinder im Auto zurück zu lassen.
Nehmen sie diese am besten mit.
Oder machen sie wenigstens 1-2 Fenster auf damit frische kühlere Luft ins Auto gelangt.
Ein Auto ist sonst ein geschlossener Raum und heitzt sich sehr schnell auf.
Für Säuglinge kann das schneller und erheblichere Folgen haben als für Kinder oder gar Erwachsene.
Quelle:N24.de 19.07.2011 17:58
In Deutschland fahren bis lang knapp 2300 Elektroautos durch Deutschlands Straßen.
Dieser Anteil soll bis 2020 erheblich erhöht werden.
Verbraucher haben nicht die gleichen Ansprüche wie an Autos mit Verbrennungsmotor.
Auch wird das Elektroauto noch von Privatkunden eher aus skepsis gemieden.
Vorallem Carsharing-Unternehmen und Unternehmen sind dort optimistischer.
Ein Elektroauto hätte gegenüber dem Verbrennungsmotor den Vorteil wenn die Energiegewinnung ihrgendwann komplett regenerativ und Schadstoff (CO2) und Emmissionsfrei ist, ist es eine Umweltfreundliche Alternative zum Verbrennungsmotor.
Quelle: Motorzeitung.de
In Belgien wird aktuell ein System mit Bewegungsmelder entwickelt die die Straßenleuchten nur noch einschalten soll, wenn sie auch wirklich gebraucht werden.
Dies schone die Stromkosten, und auch langfristig und nachhaltig die Umwelt.
Quelle: Motorzeitung.de