Am 13. Dezember können Sie abends so viele Sternschnuppen am Himmel beobachten wie selten zuvor! Wie bei einem himmlischen Feuerwerk regnet es ab 21 Uhr Sternschnuppen auf unsere Erde herab…
Diskutiere diesen Beitrag im Forum
Am 13. Dezember können Sie abends so viele Sternschnuppen am Himmel beobachten wie selten zuvor! Wie bei einem himmlischen Feuerwerk regnet es ab 21 Uhr Sternschnuppen auf unsere Erde herab…
Diskutiere diesen Beitrag im Forum
Die Tepco, Betreiber der AKWs in Fukushima, weiß nicht wo hin mit dem verstrahlten Wasser. Weiterlesen
Guten Appetit, heute gibts Fuchs.
Ein toter ausgenommener Fuchs, wurde in einem magdeburger Asia-Restaurant ausgenommen. Dieser soll angeblich zum Eigenbedarf genutzt werden, ein Verzehr kann die Gefahr von Bakterien,Erregern und Krankheitserregern bedeuten, wenn die Ware vorher nicht geprüft wurde.
Tollwut und andere Krankheiten sind dann sehr bedenklich.
Man sollte aufpassen, was man und wo man isst.
Quelle: N24.de 02.11.2011 23:00
Diskutiere diesen Beitrag im Forum
Durch die Bockotierung der beiden größten Umweltsünder weltweit ist ein gemeinsames Abkommen wiedermal in weite Ferne gerückt. Weiterlesen
Globale Erwärmung wird wohl kommen und erhebliche Umstellungen haben sowie auch Folgen. Anstieg um bis zu 10Grad. Weiterlesen
Ein Wal ist in Schleswig-Holstein tot an die Küste gespült worden. Weiterlesen
Der Tee der von einem „Panda“ erzeugt wird ist sehr teuer.
Ein Panda verhilft einer Teepflanze durch seine Ausscheidungen beim wachsen.
Der Tee hat einen Wert von 25.000 €.
Durch die Nahrung, des Pandas, Eukalyptus, soll der Tee vor Krebs schützen oder ihn vorbeugen.
Quelle: N24.de 15.10.2011 21:33
Diskutiere diesen Beitrag im Forum
Das Cloudcomputing hat erhebliche Nachteile für die Umwelt.
Immer mehr Dienste werden auf Servern ausgelagert, in die Wolke oder Cloud.
Die Daten werden auf riesigen Festplatten gespeichert und der Nutzer kann sie überall abrufen.
Immer mehr Rechenzentren sind dafür notwendig.
Leidtragender ist leider die Natur.Immer mehr Natur,Wiesen,Wälder und unberührte Felder werden zum zuge des Cloudcomputing gerodet und nicht naturgemäß genutzt.
Die Folgen nicht nur die Rodung von Natur sondern auch der immer steigende Stromverbrauch von mehr als das doppelte wie bis lang.
Ich finde es schade, nichts gegen die Cloud, aber denkt auch ein wenig an die Natur, sie gehört nicht uns wir gehören ihr. Denkt daran.
Quelle: Chip.de 15.11.2011 20:50
Diskutiere diesen Beitrag im Forum
Radioaktivität über Europa Jod-131 radioaktiv. Weiterlesen
In den Kanaren bildet sich aktuell eine neue Insel. Weiterlesen
Die Marserkundungssonde „Yinghuo-1“ soll den Mars umrunden sowie seinen Mond Phobos und dabei Bodenproben entnehmen. Weiterlesen
Ab sofort soll per Gesetz die Haltung von Wildtieren zur Aufführung in Zirkusaufführungen verboten werden, da eine artgerechte Haltung nicht gewehrleistet werden kann. Weiterlesen
Wenn in AKW in Fukushima was schief geht und es zu einer Kerspaltung kommt, ist das wie eine Atombombe. Weiterlesen
Die Antarktis bekommt ein Baby „New York“ Weiterlesen