Japan Wiederaufbereitungsanalage in Gefahr
Wiederaufbereitung von nuklearem Material um die Abfallmenge zu reduzieren Recycling von nuklearen Spaltabfällen.
Wiederaufbereitung von nuklearem Material um die Abfallmenge zu reduzieren Recycling von nuklearen Spaltabfällen.
Tepco wusste von der Gefahr der Tsunamis unternahm aber keine Sicherheitsvorkehrungen die Gefahr wurde ignoriert, weil man wusste das wenn es ein Problem ist, es sowieso den Staat betreffen würde.
Hat Japan aus Fukushima wenig gelernt!?Weitere Artikel:Fische verstrahltFukushima und der KrebsAKWs wieder am Netz.15 monatige Reise für BootsanlegerAtomausstieg kostet 44 Milliarden
Japan muss weiter zitternWeitere Artikel:Neue Fotos zeigen TrümmerteileTsunamiwarnung in Costa RicaTepco und Baufirma TäuschungJapan aus 2011 wenig gelernt!?15 monatige Reise für Bootsanleger
Wegen einer weiteren Panne in einem AKW in Japan. Schaltet Japan 67% seiner AKWs ab. Aktuell sind nur noch 18 von insgesamt 54 AKWs in Betrieb. Es kommt zu einem Stromengpass in Japan. Japaner sind zum Strom sparen aufgefordert. Alle Videos gibts hier. Mit dem Klick gelangen sie in die N24-MediaThek. Sie verlassen nicht wicca.eu.com […]
Die in Deutschland schon angelaufenden Stresstests sind nun auch in Japan geplant. Japan will seinen Atomkraftwerken nun auch Stresstests unterziehen. 35 der 54 insgesamt vorhandenen Atommailer sind aktuell nicht am Netz. Wann diese wieder in Betrieb genommen werden ist noch unklar. Vorallem in der Japan-Region sind die Erdbeben-und Tsunamitests wichtig da es dort vermehrt zu […]
Ist dies eine Folge der Atomkatastrophe. Dies könnte durchaus ein erster Vorbote der Katastrophe sein. Es ist nicht auszumalen und errechnenbar, wieviele Menschen und Tiere in naher Zukunft der Atomstrahlung kurz und langfrstig zum Opfer fahlen werden. Z.B.: Erhötes Krebsrisiko. Videoquelle:Yahoo.de Textquelle: Yahoo.de & Gardnerian.de-Forum Quelle: http://de.nachrichten.yahoo.com/nach-fukushima–ohrenloses-kaninchen-nahe-akw-geboren.html www.gardnerian.deWeitere Artikel:Keine vorhanden!
Probleme mit Kühlpumpe in Fukushima Die Katastrophenregion um Fukushima kommt nicht zur Ruhe: Neue Probleme mit einer Reaktor-Kühlpumpe treten auf. Ein immer näher kommender Taifun könnte sich aber als noch schlimmer erweisen. Neue Probleme in der Atomruine Fukushima: Im Reaktor 5 sind die Kühlpumpen ausgefallen. Die Reparaturtrupps schalteten auf Ersatzpumpen um, die Meerwasser zur Kühlung […]
Am 11. März trifft ein Tsunami auf Japans Küste und richtet verheerende Zerstörungen im AKW Fukushima an. Tepco hat nun bislang unbekannte Überwachungsaufnahmen von der Katastrophe Quelle: N24 Kommentar: Schaltet alle AKWs so bald wie möglich ab sie schaden nur der Umwelt. So bald regenerative Energie die AKWs ersetzen kann abschalten. Das muss doch bald […]
Der Kohlenstoffidoxidaustoß eines der gravierendesten Treibhausgase, neben Methan, ist in Europa rückläufig, aber nicht gestoppt.Die Treibhausgase halten die Wärme auf der Erde und verhindern wie „Alufolie“ die Wärme der Nahrung die Hitze auf der Erde, ein entweichen wird verhindert oder verlangsamt.Weitere Artikel:Neue Batterie aus PVCAtom nur noch in Physik und Chemieunterricht!?Lebensraum retten Riff retten.RessourcenknappheitFossile Energiestoffe
Nach neusten Expertenberichten konnten bei vielen Kindern durch medizinische Behandlung Krebs entweder bekämpft oder gelindert werden, es verstarben weniger Kinder an Krebs als erwartet.Weitere Artikel:Belgischer Atommeiler unsicherDeutschland baut ab England baut ausNorddeutschland RüstungsbedarfNein, zur atomaren Energiegewinnung.Strom mit Risiken
In Frankreich unserem Nachbarn gab es Störfälle in einer nuklearen Atomanlage
Stromwende, Umweltschutz und die Schulterung der Kosten auf die Bürger
Die Folgen eines atomaren Gaus werden Kindern kindgerecht erklärt.
Wie man dem Klimawandel entgegenwirken könnte.
Durch die weitere Nutzung der Seite stimmst du der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen
Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst du sich damit einverstanden. Weitere Infos zum Datenschutz: http://wicca.eu.com/?p=5459 Für Kunden gilt die AGB: http://wicca.eu.com/?p=3239 und die Kundendatenschutererklärung:http://wicca.eu.com/?p=1804